über mich

In den zurückliegenden 50 Berufsjahren habe ich nicht nur während der 14 Dienstjahre bei der Bundeswehr sondern auch in den folgenden mehr als 30 Jahren zahlreiche herausfordernde Positionen, vowiegend in der Druck- und Zeitungsindustrie, innegehabt. Dabei hatte ich das Glück unzählige Menschen in mehr als 50 Ländern kennenzulernen und manche Freundschaft zu schliessen.

Die Entscheidung zur Selbständigkeit, zunächst als Unternehmer und dann als Freiberufler, hat mir Freiräume eröffnet um, gemeinsam mit meiner Partnerin, das Leben zu geniesen, entspannt zu reisen und uns den schönen Dingen ohne Zeitdruck zu widmen.

Kontaktdaten

Thomas Doliwa
Klingenbachstrasse 26
D-65207 Wiesbaden

+49 151 22 68 42 41
thomas.doliwa@gmx.de

Studium

Universität der Bundeswehr München

Diplom-Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik Dezember 1978


Universität Rostock

Master of Arts technische Kommunikation März 2018


Meilensteine

Fernmeldebataillon 610, Rendsburg

Hauptmann und Kompaniechef 1982 - 1986


Dr.-Ing. Rudolf HELL GmbH, Kiel

Verkaufsleiter Zeitungstechnik 1986 - 1988


Axel Springer Verlag AG, Hamburg

Leiter Zentraleinkauf Technik 1988 - 1991


KBA-Planeta AG, Radebeul

Mitglied des Vorstandes 1992 - 1997


Peter Wolters Werkzeugmaschinen GmbH, Rendsburg

Geschäftsführer 1998 - 1999


Heidelberger Druckmaschinen AG, Kiel

Leiter Business Unit Prepress 1999 - 2001


Heidelberg France S.A., Tremblay-en-France

Président-directeur général 2001 - 2004


Mitsubishi Lithographic Presses (UK) Ltd., Leeds

Managing Director 2004 - 2008


WIFAG Maschinenfabrik AG, Bern

Bereichsleiter Verkauf 2008 - 2010


GraphicTeam GmbH, Frankfurt

geschäftsführender Gesellschafter 2010 - 2014


phi Technical Publications GmbH & Co. KG, Wetzlar

technischer Redakteur 2017 - 2018


freiberufliche Tätigkeit, Wiesbaden

technischer Redakteur 2018 - 2020


im Ruhestand und auf Reisen, Wiesbaden

aktiver Rentner 2020 - heute


Hobbys

  • • Im Vordergrund stehen Reisen wobei Schwerpunkte England und Frankreich sind. Das können kurze Reisen sein um ein Kultur- oder Sportereignis zu genießen, aber auch Mehrwöchige um durch Wandern oder Rundfahrten die Vielfalt einer Region zu entdecken.
  • • Lesen eines klassischen gedruckten Buches - alle Versuche mit Kindle & Co sind letztlich nicht vergleichbar. Neben leichten und eher fröhlichen Krimis, die in England oder (Süd-)Frankreich spielen, interssiere ich mich besonders für Literatur, die die Folgen der Digitalisierung für unsere Gesellschaft, für Unternehmen, vor allem aber für die Entwicklung des Einzelnen zum Inhalt haben.
  • • Kontinuierliche Weiterbildung in der Entwicklung und Gestaltung von Websites, derzeit auf der Ebene HTML5, CSS3 und jQuery. Ziel ist der Erwerb von ausreichenden Fähigkeiten um individuelle Seiten für Personen oder kleine Unternehmen zu erstellen.
  • • Auf Reisen schöne Landschaften oder Stimmungen photographieren und die Bilder dann teilen. Einige Beispiele sind nachfolgend dargestellt.

Kontaktaufnahme

am einfachsten geht es per e-Mail. Und damit es wirklich ganz einfach geht, einfach: